Diese Decke aus reinem Kaschmir erinnert an die beeindruckenden Werke von Rothko und Albers und ist ein Stück, das sowohl optisch als auch haptisch ein Genuss ist. Der Kaschmir stammt von nomadischen Bauerngemeinschaften in der Inneren Mongolei und wird in Italien zu Garn gesponnen, bevor er in unseren schottischen Webereien ankommt. Nachdem der Stoff im Haus gewebt wurde, wird er mit Karden bestrichen, um einen satten Bürsteneffekt zu erzielen, in Überwürfe geschnitten und dann über Nacht in einer 60 Jahre alten Papierpresse heißgepresst, um die charakteristischen Kräuselungen zu fixieren. Wählen Sie aus einer Reihe von Grund- und Saisonfarbkombinationen: Sie sind eine erfrischende Ergänzung für eine Leseecke oder ein Bett und das ultimative Geschenk für einen geschmackvollen Stubenhocker.